Privatpraxis für Psychotherapie

Katharina Jakob
M.Sc. Katharina Jakob

In der therapeutischen Praxis ist es mir ein Anliegen, Menschen in vielfältigen Lebenssituationen zu unterstützen. Dabei nutze ich verhaltenstherapeutische Ansätze, um ihnen hilfreiche Möglichkeiten der Problembewältigung aufzuzeigen. Durch meine fundierte Ausbildung und Erfahrung in der Verhaltenstherapie bin ich in der Lage, individuell auf die Bedürfnisse meiner Klienten einzugehen und sie bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der positive Veränderungen möglich sind.

Mein Bildungsweg:

  • Approbationsausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit Fachkunde Verhaltenstherapie für Erwachsene am IVT Leipzig
  • Master-Studiengang Neurocognitive Psychology (Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg)
  • B.Sc. Psychologie (Universität Bremen)

Meine Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen:

  • Psychoonkologin, St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
  • PIA, Psychiatrie Altscherbitz
  • Psychoonkologin, Klinikum Altenburger Land
  • Psychologin, Transfer GmbH Leipzig
  • Neuropsychologin in der MediClin Bad Düben
Louis und Ginny Hänsel
Louis und M.Sc. Ginny Hänsel

Bei der Arbeit mit verschiedensten Menschen schätze ich die Möglichkeit, ihnen i.d.R. in den unterschiedlichsten Problemlagen durch verhaltenstherapeutische Methoden Lösungswege aufzeigen zu können. Mein Therapiebegleithund Louis unterstützt uns dabei durch seine feinfühlige und beruhigende Art sehr gerne. Er hat bereits Berufserfahrung als Schulbegleithund und in ambulanten Psychotherapiesitzungen sammeln können. 

Louis Werdegang:

  • Geboren im Sommer in Kirchdorf in Großfamilie (mittlerweile über 30 Geschwister)
  • Schulische Ausbildung: Martin Rütter DOGS – Hundeschule Osnabrück, weiterführende Schule im Georgsmarienhütter Hundefreunde e.V. 
  • Berufliche Ausbildung: Ausbildung in Verhaltenstherapie bei Karsten Schulz, niedersächsischer Sachkundenachweis (2019, 2020)
  • Beruflicher Werdegang: Völker-Schule gemeinnütziger Schulverein Osnabrück, Therapiebegleithund amb. Psychotherapiepraxis in Delitzsch
  • Zusatzqualifikation: Man Trailing

Mein Bildungsweg:

  • Approbationsausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit Fachkunde Verhaltenstherapie für Erwachsene (Weiterbildungsstudiengänge Universität Osnabrück)
  • M.Sc. Psychologie (Martin-Luther-Universität Halle)
  • B.Sc. Psychologie (Universität Osnabrück)

Meine Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen:

  • Psychologische Psychotherapeutin in Anstellung in ambulanter Praxis für Psychotherapie 
  • Lehr-Psychologin an Berufsschule 
  • Stationspsychologin in  gerontopsychiatrischer Tagesklinik  
  • Stationspsychologin in Rehaklinik
  • Psychologin in Zentrum für Rehabilitation und Eingliederung (stationär und teilstationär)